Miniphaenomenta

Im September 2007 waren wir Gastgeber der MINIPHÄNOMENTA. An zahlreichen interaktiven Experimentierstationen, die im ganzen Schulgebäude verteilt waren, konnten die Kinder unmittelbare Erfahrungen mit allen Sinnen zu verschiedenen naturwissenschaftlich technischen Phänomenen machen. Das Ziel dieser Ausstellung war es, bei den Kindern ein grundlegendes Interesse und eine offene Fragehaltung gegenüber den Naturwissenschaften anzubahnen. Diese Ausstellung war zwei Wochen an unserer Schule. Ausgehend von dieser Aktion haben sich Eltern und Großeltern bereit erklärt, über 20 Experimentierstationen nachzubauen. Weiterlesen…

Buchprojekt 2013

Jede Klasse der AvB hat in der Adventzeit eine Klassenlektüre gelesen oder sich vorlesen lassen. Zu diesem Buch wurde dann gebastelt, gemalt, viel geschrieben, weitererzählt, nacherzählt, Zusatzinfos eingeholt und viel über die vorkommenden Tiere erarbeitet. Alle diese Ergebnisse wurden dann in Lesetagebüchern oder auf Plakaten festgehalten. Diese konnten sich alle Eltern und Interessierten am Donnerstag, 29.12.2013, ab 17 Uhr anschauen. Zu diesen Büchern wurde gearbeitet: Klasse1/2a – „Der allerkleinste Tannenbaum“, Klasse 1/2b – „Der kleine Weiterlesen…