Allgemein
Spendenkonto
Förderverein der Agnes-van-Brakel-Schule IBAN: DE17320500000059578500 BIC: SPKRDE33XXX
Förderverein der Agnes-van-Brakel-Schule IBAN: DE17320500000059578500 BIC: SPKRDE33XXX
Liebe Eltern der Schulneulinge, am 13.06.2023 findet der Elternabend zum Schulanfang 2023/24 statt. Wichtige Informationen zum Schulanfang finden Sie schon jetzt unter Schulstart. Am 14.06.2023 findet der Schnuppertag für Ihr Kind statt. Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder an unserer Schule begrüßen zu dürfen!
Sportwettbewerb an der AvB am 28.04.2023 „Die AvB ist ein Team“ riefen am Ende alle Kinder nach einem erfolgreichen Sportfest auf unserem Sportplatz. Fünf Disziplinen durchliefen die Kinder der Klassen 1-4 mit Müttern und Vätern als Betreuerinnen und Betreuer – Vielen Dank! Beim Sprint und Ausdauerlauf konnten sich alle Kinder auspowern. Die Sprungstation erforderte Geschicklichkeit. Die Wurf- und Stoßstation verlangten Kraft und Konzentration. Mit Musik haben wir einen trockenen sportlichen Vormittag erlebt und danken dem Weiterlesen…
Die Erst- und ZweitklässlerInnen haben aus Alltagsmaterial Schlösser und Burgen gebaut, die im Foyer bewundert werden können. Im Deutschunterricht wurden anschließend Burggeschichten geschrieben. Die Märchenburg In der Burg leben die Königin, der König, die Prinzessin, der Hund, das Einhorn und der Pegasus. In der Burg ist sehr viel Deko, Bilder, Spiegel, Regenbogen und ein Balkon. Außerdem gibt es eine Herztür und einen Teppich. Von Maja In meiner Burg wohnen Mama und Maja. Maja ist meine Weiterlesen…
Die Dritt- und ViertklässlerInnen haben in den letzten Kunststunden Schuhkarton-Geschichten gestaltet. Die Aufgabe lautete: Erzähle eine Geschichte im Karton. Gestalte und bemale den kompletten Innenraum. Versuche eine räumliche Wirkung aufzubauen. Aus den tollen Ergebnissen ist nun in der ehemaligen Bücherei eine Ausstellung entstanden, die von allen Kindern der AvB besucht werden darf.
Auch in diesem Jahr sind wir im Advent an jedem Montag mit einem gemeinsam Adventssingen in die Wochen vor Weihnachten gestartet. Dabei haben wir Lichter (eine KERZE) in die Dunkelheit gebracht und „Weihnachten unter dem Sternenzelt“ gesungen. Das „kleine Licht aus Bethlehem“ wanderte von Kind zu Kind. Außerdem waren die Kinder ENGEL für Andere oder haben einen ENGEL „gesehen“. Wir haben uns Zeit geschenkt oder darauf geachtet, uns mehr Zeit für wichtige Dinge zu nehmen. Weiterlesen…
Im Sachunterricht haben sich die Erst- und ZweitklässlerInnen in den letzten Stunden mit dem Thema Ernährung beschäftigt. Gemeinsam haben wir überlegt, welche Lebensmittel gesund oder ungesund sind. Wir bekamen Besuch von der Ernährungsberaterin Julia Scheer, die uns erzählt hat, warum uns Süßes so gut schmeckt, aber auch, warum wir nicht so viel davon essen sollten. Besonders genau haben wir uns verschiedenes Obst und Gemüse angeschaut und auch probiert. In dieser Woche haben die Kinder besonders Weiterlesen…
Hier können Sie sich über herkunftssprachlichen Unterricht (HSU) informieren. Klicken Sie dazu einfach hier. Unter diesem Link finden Sie auch Informationen, in welchen Sprachen HSU angeboten wird und wie Sie Ihr Kind anmelden können.
Da aufgrund der Baustelle der Infoabend nicht stattfinden konnte, haben Sie hier die Möglichkeit das Padlet für die Schulneulinge 2022/23 anzuschauen: Padlet Schulneulinge Dieses beinhaltet das Schulprofil sowie den Ablauf der ersten Schultage. So können Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per Mail zur Verfügung unter: anke.steinfartz@avb.nrw.schule
Am 11.08.2022 begann für unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler an der AvB die Schulzeit. Nach einem feierlichen Gottesdienst unter dem Motto „Der Sonne entgegen“ wurden alle mit tollen Rhythmen auf dem Schulhof willkommen geheißen. Anschließend erlebten die Kinder mit ihren neuen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden in ihren Klassenräumen ihre erste Schulstunde. Das AvB-Team wünscht allen Schulkindern und Eltern einen guten Start in die Schulzeit! In einem kleinen Sonnenblumenkern steckt ganz viel Kraft: Aus ihm kann eine Weiterlesen…