Tommy’s Kulturstrolche

Kulturstrolche bei Thommy´s Bandprobe Im Rahmen der Kulturstrolche Aktion der Stadt Viersen nahmen die Klassen 3/4a und 3/4b an einer Bandprobe in Thommy´s Musik-Workshop teil. Es wurde eine Band vorgestellt, den Kindern die Instrumente Keyboard, Bass, E-Gitarre und Schlagzeug erklärt und diese Instrumente durften dann auch ausprobiert werden. Am Ende Weiterlesen…

Kleiderspende der AvB

Klassen spenden warme Kleidung und Spielsachen Im Rahmen der Weihnachtsreihe/ Sternsinger  im Religionsunterricht kamen die Kinder der Klassen 1/2 auf die Idee auch hier vor Ort armen Kindern zu helfen. So sammelten wir Spielsachen und Kleidung und brachten diese Sachen dann zur Kleiderkammer der Caritas in Viersen Hamm. Dort freuen Weiterlesen…

Klassenfahrt der 3/4a nach Urft

Klassenfahrt der Klasse 3/4a ins Jugendwaldheim Urft Die Klasse 3/4 a ist vom 05.12. bis 09.12.2017 zusammen mit der Oma von ehemaligen Schülern Gisela Beeck ins Jugendwaldheim Urft gefahren. Gemeinsam mit dem Förster Herrn Jassmeier und dem gesamten Team haben wir dort eine schöne Zeit verbracht. Viele Aktivitäten rund um Weiterlesen…

Adventfeier 2016

Am 21.12.2016 fand die diesjährige Adventfeier der Agnes-van-Brakel-Schule statt. Unter der Leitung unserer Kollegin Frau Massing von der Kreismusikschule Viersen präsentierten die Klassen ihr Können aus dem Percussionunterricht und zeigten wieder einmal, wie viel Spaß sie am Musizieren haben. Die Klassen 1/2 führten das Lied „Bald ist Weihnacht“ von Rolf Weiterlesen…

Weihnachten in der OGS

Kurz vor Weihnachten gab es für die Kinder der OGS an der Agnes-van-Brakel-Schule bereits Weihnachtsgeschenke. Die Damen des Inner Wheel Clubs Viersen-Schwalm-Nette unter der Vorsitzenden Andrea Roesges,, die nun schon seit 12 Jahren Kooperationspartner der Agnes-van-Brakel-Schule sind, spendeten neue Spielsachen für die Nachmittagsbetreuung. Dankbar nahm Frau Drabe als Leiterin der Weiterlesen…

Das Schülerparlament tagt!

Zum 2. Mal in diesem Schuljahr tagte das Schülerparlament am 01.12.2016. Die Vertreter und Vertreterinnen der Klassen hatten eine große Aufgabe zu erledigen. Der Fragebogen, der an alle Schülerinnen und Schüler ausgeteilt wurde, um festzustellen, wie zufrieden die Kinder mit „ihrer“ Schule sind, musste ausgewertet werden. Das erforderte viel Zeit Weiterlesen…