- Geburtstagsjubiläum zu Ehren Agnes van Brakel – Ein Vorbild für uns alle
Unser AvB-Fest vergangenen Freitag wurde ein voller Erfolg – Dank einer prima Zusammenarbeit von allen!
Bei Sonnenschein und mit einem gemeinsamen Gottesdienst starteten wir in den ersehnten Festtag, an dem wir das 150. Geburtstagsjubiläum von Agnes van Brakel, unserer Namensgeberin, feierten.
Im Anschluss begrüßte die ganze Schule die Bürgermeisterin, Sabine Anemüller, im festlich geschmückten Musikraum, die als Gast von den Kindern schon aufgeregt und ganz gespannt erwartet wurde.
Kinder und Gäste staunten nicht schlecht, als sie den Raum betraten. In großen Leuchtbuchstaben erstrahlte im abgedunkelten Raum das „AvB“ und schaffte damit historische Kinoatmosphäre. Drei goldene, große Heliumballons bewegten sich zart in der Luft und glitzerten rundum das Klavier, an dem Philipp aus der Klasse 4 das Festprogramm später souverän mit zwei Musikstücken schmückte. Der ganze Musikraum war liebevoll bunt und einladend mit Bastelarbeiten gestaltet worden. Ein kleine, warm leuchtende Tischlampe auf dem Klavier und ein alter Kinostrahler, der das Wandportrait, das Agnes van Brakel mit ihrem Bundesverdienstkreuz zeigte, ins rechte Licht rückte, strahlte die Gemütlichkeit eines Wohnzimmers aus, in dem nun jeden Moment die Geburtstagsfeier starten kann.
Nach dem offiziellen Willkommenheißen durch die Schulleitung, begrüßte auch Tessa als Stellvertreterin der Schülerschaft mutig und gekonnt die Feiergesellschaft.
In dieser wunderbaren Atmosphäre wirkte das Ständchen, das danach alle Kinder Frau Anemüller zu ihrem erst kürzlichen Geburtstag hielten, noch schöner. Alle sangen für sie ein herzliches „Viel Glück und viel Segen“, das Frau Anemüller überraschte und sehr erfreute.
Im Mittelpunkt unseres Festes allerdings stand aber natürlich das eigentliche Geburtstagskind, unsere Agnes van Brakel, mit ihrem Lebenswerk. Interessiert und gebannt lauschten die Kinder dem engagierten Vortrag und der akribisch recherchierten und mit Liebe gestalteten Powerpoint rund um das Leben unserer Agnes. Schauen Sie gerne in die Elternpost bei Logineo. Dort ist die Powerpoint auch für Sie hinterlegt. Das soziale Engagement, der Mut und die unbeugsame Kraft des „Engels von Viersen“ beeindruckte alle Gäste nachhaltig – sicherlich auch Sie.
Kinder aus den verschiedenen Jahrgängen präsentierten abschließend, wie sie dem vorbildhaften Handeln unserer Namensgeberin in der heutigen Zeit folgen können. Sie möchten in der Folgezeit in kleinen Projekten u.a. Patenschaften für die Erstklässler übernehmen, vielfältige Kontakte zum Altenheim knüpfen oder auch die Viersener Tafel unterstützen. Darüber hinaus wollen sie aber auch im Alltag weiterhin für einander da sein, sich unterstützen und Freude schenken.
Ausklang und zweiter Höhepunkt des Tages war das gemeinsame Speisen. Angelehnt an die Suppenküche der Agnes van Brakel gab es für uns ebenfalls Suppe. Mit der ganzen Schule nahmen Kinder, Lehrkräfte, Mitarbeiterinnen des Offenen Ganztages und die Bürgermeisterin in der Mensa an einer sehr langen, durchgehenden Tafel, die festlich eingedeckt und mit Blümchen dekoriert war, Platz. Fenstergirlanden und weitere drei goldene Geburtstagszahlballons schmückten den großen Saal. Nach einem gemeinsamen Tischgebet aßen alle freudig ihre Kürbis-Kartoffelsuppe und kamen gesellig miteinander ins Gespräch. Dass es wohl sehr schmeckte, verriet eine kleine Kinderbemerkung: „Boar! Dieses Rezept müsste man haben!“
Ein rundum gelungener Festtag!
Eltern, Kinder, Kollegium, Hausmeister, Erzieherinnen, Alltagshelferinnen, Küchenfees, Caterer und Gemeindereferentin haben unglaublich prima zusammengearbeitet und mit Teamgeist und hohem Engagement ein unvergessliches Fest auf die Beine gestellt. Eine wirklich tolle Schulgemeinde!
Die Bürgermeisterin verabschiedete sich lächelnd und froh über diesen wunderbaren Tag. Sie sagte zu, zu prüfen, wie sie und ihre Stiftung zukünftig die Schule unterstützen können. Seitens der Schule ist das Kooperationsangebot gerne ausgesprochen worden.
Dieses Fest macht Lust auf noch viele weitere!
Es grüßt Sie herzlich
Mirjam Greif und das gesamte AvB-Team