Im März herrschte an der Agnes-van-Brakel Schule (AvB) in Viersen-Helenabrunn ein etwas anderer Alltag. Die Grundschüler der Schule bereiteten sich im Zuge einer Projektwoche auf zwei Zirkusvorstellungen vor.

Dank großartiger Unterstützung des Fördervereins und vieler Sponsoren und Spenden (u.a. durch einen Sponsorenlauf der Schülerinnen und Schüler) konnte das einwöchige Projekt mit dem Zirkus Regenbogen finanziert werden. Für die Schülerschaft war dies eine ganz besondere Woche, denn fernab des regulären Unterrichts erlernten sie hier wichtige Kompetenzen wie Durchhaltevermögen, Vertrauen, Teambildung und Kreativität.

Die 110 Grundschüler trainierten in jahrgangsgemischten Gruppen an unterschiedlichen Angeboten. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, sich am Montag für eine Kleingruppe zu entscheiden. Dort erlernten sie dann mit der Zirkusfamilie Lagrin im Laufe der Woche die unterschiedlichsten Kunststücke. Lustige Clowns und abenteuerliche Feuerspucker waren genauso vertreten, wie wagemutige Seiltänzer, bewegliche Ringakrobaten und clevere Zauberer. Auch Tellerdreher-Dreher, Jongleure und Pyramiden-Bauer waren zahlreich vertreten und gaben schon bei den Proben ihr Bestes.

Dann war es am Donnerstag Nachmittag soweit – die erste Gruppe stand aufgeregt in der Manege und
durfte endlich ihr frisch Erlerntes ihren Familien und Freunden vorstellen. Freitag Nachmittag folgte dann die zweite Vorstellung. Beide Vorstellungen endeten mit tosendem Applaus für alle Beteiligten. Nicht nur die Kinder waren total überwältigt – auch die Eltern kamen aus dem Staunen nicht heraus.

Jeder einzelne ist in der Zirkuswoche über sich hinausgewachsen und wird in den nächsten Schulwochen sicher gestärkt und mit neuer Motivation durchstarten. Das Kollegium der AvB ist jedenfalls mächtig stolz auf all die tollen Schülerinnen und Schüler der Schule. „Das war eine ganz besondere Schulwoche – nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, auch für uns Lehrkräfte. Unser großer Dank gilt dem Förderverein, der sich beim Thema „Zirkuswoche“ von Anfang an mit vollem Einsatz eingebracht hat. Außerdem bedanken wir uns auch bei den Eltern, die dem Projekt zugestimmt haben. Ohne Sie hätte ein solches Projekt nicht stattfinden können“ sagte Frau Steinfartz, komm. Schulleiterin der AvB, am Ende es letzten Zirkusabends. Beim Abschlusslied „Atemlos – es ist vollbracht“ sang das ganze Zelt stimmungsvoll mit. Und im Lied wird nochmal deutlich, dass wir vieles schaffen können, wenn wir es wirklich wollen.

Eine Zirkuswoche gab es an der Agnes-van-Brakel Schule bereits im Juni 2015. Außerdem fand an der Schule im Mai 2022 ein Theaterprojekt (Jim Knopf) ähnlich dem Zirkusprojekt statt. Auch damals schon hat es allen beteiligten sehr gut gefallen.

Kategorien: Allgemein